Hotelbeschreibung

Das Hotel Rundreise Best of the West für Selbstfahrer ist ein 0-Sterne-Hotel (Veranstalterkategorie) in Los Angeles, Kalifornien. Rundreise Best of the West für Selbstfahrer wurde auf der Grundlage von 0 Hotelbewertungen mit 6,9 von 10 bewertet und hat eine Weiterempfehlungsrate von 75%. Entdecken Sie das Hotel Rundreise Best of the West für Selbstfahrer auf TUI.at.

Das erwartet Sie

Erleben Sie die überwältigende Vielfalt des amerikanischen Südwestens zwischen modernem Lifestyle und traditionellen Kulturen. Wunderschöne Nationalparks, eindrucksvolle Wüstenlandschaften und der Glanz und Glamour von Mega Cities warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.

Ihre Betreuung : Digitaler und telefonischer 24/7 TUI Service

  • Unser deutsch sprechendes TUI Kundenservice Team steht Ihnen 24 Stunden, 7 Tage die Woche digital über die Chatfunktion der MEINE TUI App, telefonisch und per SMS zur Verfügung.

Lage : Ort

Los Angeles

Highlights

  • spannende Großstädte
  • bizarre Wüsten im Death Valley und bei Palm Springs
  • überwältigende Natur entlang der kalifornischen Küste
  • Monolithen im Yosemite Nationalpark anfassen

Reiseverlauf

1. Tag: Los Angeles. Individuelle Anreise. Übernahme des separat gebuchten Mietwagens und Fahrt zum Hotel.

2. Tag: Los Angeles. Der Tag steht zur freien Verfügung. Gelegenheit z. B. für eine Fahrt durch das mondäne Beverly Hills.

3. Tag: Los Angeles – Palm Springs (ca. 240 km). Auf dem Weg in die sonnige Wüstenstadt Palm Springs bietet sich ein Abstecher in das magische Königreich Disneyland in Anaheim an. Lassen Sie sich von den lebensgroßen ikonischen Disney-Figuren in Ihre Kindheit zurückversetzen! Alternativ erweckt der landesälteste Themenpark Knott´s Berry Farm die Wild-West-Geschichte zum Leben. Das Ziel Ihrer Tagesetappe, Palm Springs, liegt malerisch eingebettet in den Ausläufern der San Jacinto Mountains und stellt mit seinem Mix aus Erholungs- und Outdoor-Angebot den perfekten Wüstenspielplatz dar. Abends locken die vielen ausgezeichneten Restaurants in der Innenstadt. Eine anschließende fakultative Fahrt mit der Drahtseilbahn bietet Ihnen nicht nur eindrucksvolle Panoramablicke auf das Coachella Valley, sondern auch eine willkommene Abkühlung von der Hitze der Wüstenebene.

4. Tag: Palm Springs – Phoenix (ca. 430 km). Verbringen Sie den Morgen gemächlich am Pool, auf einem Spaziergang durch die palmengesäumten Straßen Palm Springs oder in den zahlreichen Geschäften, Kunstgalerien oder Museen. Später machen Sie sich auf in die sonnenverwöhnte und weiträumige Region um Phoenix. Dazu zählen u. a. Scottsdale, das Sie garantiert mit seinem einzigartigen Wild-West-Charme verzaubert oder die drittgrößte Stadt Arizonas, Mesa.

5. Tag: Phoenix – Grand Canyon Nationalpark (ca. 370 km). Ihre Reiseroute führt gen Norden in Richtung des Weltnaturwunders Grand Canyon. Sie werden Ihren Augen kaum glauben! Der ausgeprägte South Rim mit seinen zahlreichen Aussichtspunkten, ein Spaziergang entlang des Rim Trail oder der historischen Hermit Road sind herrliche Tagesaktivitäten. Die Aussichtsplattformen der steinernen Wachtürme bieten Ihnen an klaren Tagen Panoramablicke von über 160 Kilometer.

6. Tag: Grand Canyon Nationalpark – Las Vegas (ca. 450 km). Heute heißt es leider schon Abschied nehmen vom großartigen Grand Canyon. Sie steuern über die Städtchen Williams und Kingman, die Herzstücke der historischen Route 66, auf die Hoover Talsperre zu, eine von Arizonas verborgenen Schätzen. Der als größtes Projekt der Baugeschichte Amerikas geltende Hoover Dam staut den mächtigen Colorado River, der die Grenze zwischen Nevada und Arizona kennzeichnet. Der Wasser- und Energiebedarf des Südwestens wird hier gedeckt. Weiter geht es ins weltberühmte Las Vegas.

7. Tag: Las Vegas. Flanieren Sie auf dem berühmten Strip, der mit unzähligen Mega-Resorts und blinkenden Neonlichtern übersät ist. Testen Sie Ihr Glück im Spiel in einem der vielen Casinos. Speisen Sie in Restaurants von Weltklasse. Erleben Sie die neueste Show. Shoppen Sie in angesagten Designerboutiquen. Fahren Sie Achterbahn oder entspannen Sie am Pool. Die Auswahl an Aktivitäten kennt hier keine Grenzen!

8. Tag: Las Vegas – Death Valley Nationalpark (ca. 225 km). Vor der Weiterfahrt zum Death Valley darf ein Fotostopp am berühmten Las Vegas-Zeichen nicht fehlen. An Amerikas tiefstem Punkt angekommen besticht die Mojave-Wüste mit ihrer wildschroffen Schönheit. Ein Stopp am Zabriskie Point bietet Ihnen spektakuläre Ausblicke auf das stark erodierte Ödland. Verpassen Sie nachts auf keinen Fall den für diesen Teil der Welt einzigartigen Sternenhimmel.

9. Tag: Death Valley Nationalpark – Yosemite Nationalpark (ca. 525–735 km). Eine lange Tagesetappe führt Sie heute über den in Kalifornien höchsten befahrbaren Gebirgspass, den Tioga Pass (wenn dieser ab Anfang Oktober bis ca. Ende Mai witterungsbedingt geschlossen ist, erfolgt die Fahrt über die Südroute (Bakersfield, Fresno) in den Yosemite-Nationalpark (Mariposa/El Portal). Majestätische Wasserfälle, weites Grasland und spektakuläre Felsformationen haben diesen Park schon vor langer Zeit weltberühmt gemacht. Tauchen Sie auf einer Wanderung z. B. zu einem der Wasserfälle in die Schönheiten des Parks ein oder lassen Sie sich die Wunder der Natur von einem Ranger näherbringen. Mit einem Wanderwegenetz aus ca. 1200 Kilometer haben Sie die Qual der Wahl. Lohnenswert ist auch eine Fahrt in den Süden des Parks nach Mariposa Grove, denn dort lassen sich die gigantischen Mammutbäume bestaunen.

10. Tag: Yosemite Nationalpark – San Francisco (ca. 315 km). Sie reisen gen Westen durch die Region der Goldgräberzeit bis nach San Francisco – eine Stadt, die Ihrem Ruf als schönste Stadt der USA mehr als gerecht wird.

11. Tag: San Francisco. Entdecken Sie heute die Stadtviertel der “City by the Bay” ganz individuell: Fisherman´s Wharf, Chinatown, Union Square, Nob Hill, Embarcadero/Financial District, und Golden Gate Park. Eine Überquerung der Golden Gate Bridge oder eine Fahrt mit der historischen Straßenbahn sollten Sie nicht verpassen. Alternativ bieten die sanft geschwungenen Hügel und Weingüter des Napa Valley eine Auszeit vom städtischen Trubel.

12. Tag: San Francisco – Monterey (ca. 210 km). Der Highway 1 führt Sie in engen Haarnadelkurven an der südlichen Pazifikküste entlang. Am ursprünglichen Old Fisherman´s Wharf und im historischen Hafenviertel Cannery Row in Monterey sind raue Seeluft und alte Seemannsgeschichten omnipräsent. Genießen Sie die berauschenden Aussichten.

13. Tag: Monterey – Santa Barbara – Ventura (ca. 460 km). Starten Sie mit der malerischen Fahrt auf dem gebührenpflichtigen (ca. 11 USD) 17-Mile Drive entlang der Monterey-Halbinsel von Pacific Grove über Pebble Beach nach Carmel-by-the-Sea. Ein lohnenswertes Fotomotiv bietet sicherlich die "einsame Zypresse" in Pebble Beach. Auf dem kurvenreichen Pacific Coast Highway folgen Sie einer der spektakulärsten Strecken der Welt. Nutzen Sie die verschiedenen Haltebuchten, denn diese bieten einmalige Ausblicke. Nicht zu vergessen, die mit Blick auf die berühmte Bixby Bridge. Der anschließende Küstenstreifen von Big Sur mit seiner schroffen Felsküste und die McWay Falls im Julia Pfeiffer Burns State Park werden Ihnen den Atem rauben. Dahinter wird die Landschaft lieblicher – Hearst Castle, Morro Bay und San Luis Obispo sind nur einige Ihrer Wegpunkte. Santa Barbara, auch die „amerikanische Riviera“ genannt, darf in Ihrem Besichtigungsprogramm nicht fehlen, bevor Sie sich auf Ihrer Zielgeraden dem malerisch gelegenen Strandort Ventura nähern.

14. Tag: Ventura – Los Angeles (ca. 120 km). Der letzte Reiseabschnitt führt durch einen weiteren schönen Küstenabschnitt von Malibu, und den für seine Strände berühmten Strandort Santa Monica. Bei Ankunft in Los Angeles haben Sie noch genug Gelegenheit, die Atmosphäre von Glitzer und Glamour einzusaugen. Den Hollywood Walk of Fame, das TCL Chinese Theatre, den Sunset Strip, und den Rodeo Drive kennen Sie bestimmt alle aus Filmen – heute erleben Sie diese Highlights hautnah!

15. Tag: Los Angeles. Ende der Rundreise oder Verlängerung in einem unserer angebotenen Hotels.

Stand der Information

Stand der Information: 17.05.2023