Ibiza hat absolutes Karibikflair und gilt als Ort der Blumenkinder und des Jetsets, als Insel der Lebensfreude und des immer währenden Karnevals. Erleben Sie im Ibiza Urlaub einen der trendigsten Treffpunkte Europas. Es wimmelt hier nur so von echten Künstlern und falschen Propheten, von gealterten Blumenkindern und Sonnyboys.
Seit mehreren Jahrzehnten zieht Ibiza Künstler und Kunstinteressierte an. Die wunderschöne Natur, der klare einfache Baustil und das kulturelle Leben haben schon so manchen inspiriert.
Kulturelles Leben gehört untrennbar zu Ibiza. Das historische Erbe, welches unter anderem die Karthager, Römer und Araber, die schon damals von den wunderbaren Lichtverhältnissen und dem klaren Wasser verzaubert waren, hinterließen, zeigt sich heute noch an vielen verschiedenen Bauwerken und Ausgrabungen.
Eindrucksvolle Steilküsten, malerische Buchten, unberührte Landschaft – eine Insel voller Facetten. Es gibt viel zu entdecken, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ibiza gilt als Magnet für Insider und Lebenskünstler, als Oase für Träumer und als Paradies für Junge und Junggebliebene.
In Ibiza Stadt ist vor allem der außergewöhnlich große Hafen sowie der Fischmarkt einen Abstecher wert. Die Altsstadt Ibizas mit seinen kleinen Gässchen lädt zum Shoppen ein. Abschließend sollten Sie unbedingt die Kathedrale über der Stadt besuchen. Ibizas naturalen und kulturellen Schätze wurden übrigens 1999 zum Weltkulturerbe erklärt.
Nicht verpassen sollten Sie einen Besuch auf der Schwesterinsel Formentera, die man leicht mit einer karibischen Insel verwechseln könnte.
Haben Sie Lust jetzt Ibiza für sich zu entecken? Tauchen Sie mit TUI in die mediterrane Atmosphäre dieser Insel ein und lassen Sie es sich auf Ibiza einfach nur gut gehen. Hier finden Sie unsere Angebote für Ibiza.
Ibiza-Stadt, im katalanischen Eivissa genannt, gehört quasi zu den Pflichtbesuchen während eines Ibiza Urlaubs. Highlight des mediterranen Küstenstädtchens mit seinem malerischen Hafen ist die bezaubernde Altstadt Dalt Villa, die mittlerweile zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Die hübschen Gassen, bunten Häuser und vor allem die imposante Festungsanlage werden sie so schnell nicht vergessen.
An Ibizas Südwest-Zipfel thront der Wachturm auf den steilen Klippen und bietet Besuchern einen unvergleichlichen Ausblick über die malerische Küste. Heute dient das massive Bauwerk Urlaubern als Aussichtsturm, aber damals hielten die Bewohner der Insel hier Ausschau nach Piraten.
Im ruhigen Norden von Ibiza steigen Sie hinab in die mysteriöse Dunkelheit der Cova de Can Marca. Schmuggler nutzten die mit Stalagmiten und Stalaktiten übersäte Tropfsteinhöhle damals als Lagerstätte für Waren wie Alkohol, Waffen und Tabak. Am Ende der Führung wartet eine imposante Lichtshow.
Der Bau der Kathedrale begann bereits im 14. Jahrhundert unter der Aufsicht der christlichen Eroberer. Damals noch im Gotik-Stil errichtet, wurden circa 400 Jahre später Sanierungsarbeiten fällig. Während der Renovierung entschied man sich, das Sakralgebäude im Barock-Stil umzubauen. Der wunderschön verzierte Altar ist ein Highlight der Kathedrale, die übersetzt „Maria Schnee Kathedrale“ heißt.
Majestätisch ragt die fast 382 Meter hohe Felseninsel vor Ibizas Westküste aus dem Meer. Leben tut auf dem verlassenen Eiland niemand, dafür ist die Vegetation zu karg und die Klippen zu steil. Wer dieses Naturspektakel gern aus der Nähe sehen möchte, schließt sich einer der vielen Bootstouren an – diese bringen Sie bis an die schroffen Felsen.
Sie blicken aufs Meer, der Sonnenuntergang taucht den Horizont in malerische Rottöne, und bei entspannter Musik genießen Sie Ihren fruchtigen Longdrink: Mehr Urlaubsfeeling geht nicht. Im Café del Mar – der ersten Sunsetbar von Ibiza – bleibt jeder Abend unvergesslich. Unbedingt vorbeischauen!
Wir verraten Ihnen, was alles in die Reisetasche muss:
Basics
Kleidung und Equipment
Für den Tag am Strand
Ibiza ist ein sichereres Reiseziel. Auf der Partyinsel geht es ziemlich locker zu und Urlauber müssen sich keine Gedanken um besondere Verhaltensregeln machen. Natürlich kann man nie ausschließen, dass etwas passiert. Jedoch sind Überfälle oder gewalttätige Übergriffe eher die Seltenheit. Einfach mit gesundem Menschenverstand reisen und den Urlaub genießen.
Da Ibiza zu Spanien gehört, können Sie ganz bequem mit dem Euro bezahlen. Kein lästiger Umtausch und ständiges Kopfrechnen. Sie müssen jedoch nicht mit allen Ersparnissen anrücken, auf der Insel gibt es zahlreiche Bankautomaten.
Auf Ibiza herrscht ein mediterranes Klima mit milden Wintern und trockenen, heißen Sommern. Die beste Reisezeit liegt zwischen Mai und Oktober; dann regnet es kaum und das Wasser hat angenehme 24 °C. Im Frühling beginnt die einheimische Pflanzenwelt zu blühen, und die Insel verwandelt sich in ein buntes Spektakel.
Die Balearen, zu denen auch Ibiza gehört, liegen im Mittelmeer an Spaniens Ostküste. Ibiza ist ungefähr 90 Kilometer vom Festland entfernt.
Ibiza lockt mit kontrastreichen Reisegebieten: Platja d’en Bossa ist bekannt für sein wildes Nachtleben. Auch in Sant Antoni de Portmany geht täglich die Post ab. Ibiza-Stadt eignet sich hingegen ehe für Kulturliebhaber. Im Westen liegt Cada Vadella, ein ruhigerer Ort mit zahlreichen Ferienhäusern und malerischen Stränden. Sant Miguel lockt mit unberührter Natur und wohlverdienter Stille.
Sant Antoni de Portmany, Ibiza, Spanien
Sant Antoni de Portmany, Ibiza, Spanien
Sant Josep de sa Talaia, Ibiza, Spanien
Sant Antoni de Portmany, Ibiza, Spanien
Sant Joan de Labritja, Ibiza, Spanien
Sant Antoni de Portmany, Ibiza, Spanien
Playa d'en Bossa, Ibiza, Spanien
Sant Antoni de Portmany, Ibiza, Spanien
Sant Antoni de Portmany, Ibiza, Spanien
Playa d'en Bossa, Ibiza, Spanien
Sant Antoni de Portmany, Ibiza, Spanien
Sant Antoni de Portmany, Ibiza, Spanien
Sant Antoni de Portmany, Ibiza, Spanien
Playa d'en Bossa, Ibiza, Spanien
Playa d'en Bossa, Ibiza, Spanien
Sant Antoni de Portmany, Ibiza, Spanien
Sie wollten gerade Ihre Traumreise buchen.