Das Latium – das Umland der „ewigen Stadt“ ist eine faszinierende Region voller Jahrtausende alter Zeugnisse. Die Geschichte dieser Gegend ist eng mit Rom verbunden. In der Region des Lazio findest Du dutzende mittelalterlicher Orte, antike Städte mit bedeutenden Ausgrabungen, ehemalige päpstliche Paläste, wunderbare Renaissance-Gärten – und im Agro Pontino, in der flachen Ebene zwischen Küste und Bergen, den „Gemüsegarten Europas“.
Die „Campagna Romana“ – die Umgebung Roms, ist eine zauberhafte Hügellandschaft zwischen dem Tyrrhenischen Meer und den Bergen des Appennin (Abruzzen), die im Norden an die Toskana und an Umbrien grenzt. Weithin sichtbar auf Erhebungen thronen Klöster und Ortschaften wie zum Beispiel die „Abbazia di Farfa“, die zu den ältesten und bedeutendsten Klöstern des christlichen Abendlands zählt. Der Lago di Bolsena ist ein beliebtes Urlaubsziel und Naherholungsgebiet. Civita di Bagnoregio zählt zu den schönsten Orten Italiens. Die Stadt ist ein beeindruckendes Überbleibsel aus römischer und etruskischer Zeit.
Südöstlich von Rom erstreckt sich die Hügellandschaft der Albaner Berge mit den zwei Kraterseen Lago Albano und Lago di Nemi. Am Lago Albano befindet sich der Sommersitz des Papstes – Castel Gandolfo. Die Gegend wird auch als Castelli Romani bezeichnet, da der römische Adel hier seine Villen und Sommerresidenzen bauen ließ. Nahe Cassino bietet Dir die beeindruckende Benediktinerabtei Montecassino spektakuläre Ausblicke. Die Provinzhauptstadt Latina, mit etwa 130.000 Einwohnern, ist die zweitgrößte Stadt der Region Latium.
Die südliche Küste des Latium ist eine üppige, immergrüne Naturlandschaft. Der Circeo Nationalpark, zwischen Anzio und Terracina, punktet mit seiner abwechslungsreichen Mittelmeervegetation. Die 25 Kilometer lange und feinsandige lithoranische Düne, Lagunenseen, Feuchtgebiete und das 541 Meter hohe Circeo-Massiv sind eine Schatztruhe der Artenvielfalt. Das Cicero Kap und die vorgelagerten pontinischen Inseln sind die bei Tauchern und Schnorchlern beliebt. Die Wassertemperatur des Mittelmeeres liegt, bis in den November, bei angenehmem 23° Celsius.
Östlich von Rom, im Gebiet um die Kleinstadt Tivoli, ließen die römische Kaiser großflächige, private Villen bauen. Zwei bedeutende Sehenswürdigkeiten sind die Hadrians Villa und die Villa d’Este. Beide Villen sind Teil des UNESCO-Weltkulturerbe. Die Hadrians Villa zählt zu den größten und luxuriösesten Wohnsitzen, die je in Italien erbaut wurden. Die Villa d’Este ist für ihre Renaissancegärten mit Wasserspielen, Grotten und Springbrunnen berühmt.
Etwa 30 Kilometer westlich von Rom, an der Tiber Mündung gelegen, befinden sich die, neben Pompeji und Herkulaneum, besterhaltene Ausgrabungsstätte Italiens. Ostia Antica war der Hafen Roms und wurde ab zirka 620 vor Christus erbaut. Die Stadt war in der Antike eine blühende Hafenstadt und das logistische Zentrum für die Versorgung Roms. Heute kannst Du originale antike Straßen und gut erhaltene Ruinen von Tempeln, Thermen, Tavernen und vieles mehr besichtigen.
Die sichelförmige Insel im tyrrhenischen Meer liegt etwa 50 Kilometer vor der Küste des Lazio. Pastellfarbene Häuser vor aquamarin und türkisblau leuchtendem Meer – die Inselhauptstadt Ponza, mit pittoresken Hafen, ist wie ein Amphitheater direkt ans Wasser gebaut. Die Unterwasserwelt der Insel ist ein beliebtes Tauch- und Schnorchelrevier. Im Sommer ist Ponza ein beliebtes Ziel von internationalen VIP´s, die Du von einem der Cafés oder Bars am Corso Pisacane aus beobachten kannst.
Die Provinz Viterbo ist für Ihre etruskischen Ausgrabungsstätten bekannt. Die kulturellen Highlights der Region sind die zum Weltkulturerbe der UNESCO zählenden Begräbnisstätten (Nekropolen) von Cerveteri und Tarquinia. Nach ihrem Besuch kannst Du Dich in den Cafés und Bars der verwinkelten Altstadtgassen Tarquinias erholen und das typisch italienische „dolce Vita“ genießen.
Die „ewige Stadt“ ist ein über viele Jahrhunderte gewachsenes Freilichtmuseum, ein Besuch der Stadt ist wie eine Reise in eine andere Zeite. Unzählige architektonische Meisterwerke wie Kolosseum, Forum Romanum, Engelsburg, Trevi-Brunnen und die Spanische Treppe sind weltweit bekannte Wahrzeichen Roms. „Vatikanstadt“ ist ein mitten in Rom gelegener Stadtstaat und der Sitz des Papstes. Zur Enklave gehören unter anderem Petersdom, Petersplatz, Sixtinische Kapelle, die Vatikanischen Museen und der außerhalb Roms gelegene päpstliche Sommersitz Castel Gandolfo.
Das malerische, mittelalterliche Städtchen im Anienetal, verdankt den Benediktinerklöstern Monastero di Santa Scolastica und Monastero di San Benedetto seine Berühmtheit. Auf einer Anhöhe gelegen, bieten sich herrliche Aussichten auf das Tal und die bewaldeten Berge. Die Stadt Subiaco war einst die Residenzstadt der berühmten Adelsfamilie Borgia. Nahe der Stadt kannst Du freigelegte Reste der ehemaligen Villa Kaiser Neros und der Staumauer der ehemals größten Talsperre der Welt besichtigen.
Das Latium gehört zu den italienischen Regionen die Strandurlaub, Kultururlaub, Aktivurlaub und kulinarischen Urlaub ermöglichen. Meer und Strände, Wälder und Berge, Dörfer und die Hauptstadt Rom, die Region bietet Dir viele Highlights, so dass eine Empfehlung schwer fällt. Buche Deine Pauschalreise mit TUI und entdecke dieses fantastische Reiseziel und die italienische Gastfreundschaft.
Wenn Du mit dem Flugzeug anreisen möchtest, fliegt Du am besten nach Rom zum internationalen Flughafen „Aeroporto di Roma-Fiumicino – Leonardo da Vinci“. Wir empfehlen die Buchung eines Mietwagens. Von unseren günstigen TUI Angeboten kannst Du profitieren, in dem Du gleich Flug und Mietwagen zu Deinem Hotel mit hinzubuchst.
Die Amtssprache ist Italienisch. Die jüngeren Generationen sprechen oft auch Englisch. Die Herzlichkeit der Italiener erleichtert die Kommunikation erheblich.
Die Hafenstadt Anzio, mit gleichnamigem Strand, hat Ihren zwölf kilometerlangen Küstenstreifen in sechs Strandabschnitte unterteilt, alle mit gut ausgebauter Infrastruktur. Der von Pinien, Palmen und Oleander eingerahmte Badeort Santa Marinella verfügt über eine gepflegte, feinsandige Strandbucht. Das Hafenstädtchen Terracina besitzt lange, feinsandige Strände. Entlang der Küste findest Du noch viele weitere kleine Buchten und Sandstrände. Übrigens: Wo am Strand blaue Flaggen wehen, dürfen sich Badegäste auf eine besonders gute Wasserqualität freuen.
Gegen Ende der 1940er Jahre entstanden, sind „Spaghetti alla Carbonara“ ein relativ junges, aber sehr beliebtes Gericht. Wo hingegen „Prochetta di Ariccia“ – Schweinerollbraten schon während der Römerzeit beliebt war und bei Banketten der römischen Kaiser verzehrt wurde. „Cacio e pepe“ ist ein aus der Küche der Stadt Rom stammendes Nudelgericht – Spaghetti oder traditionell Tonnarelli werden mit geriebenem Käse und schwarzen Pfeffer gereicht. Unbedingt probieren solltest Du auch einen der unzähligen Weine des Latium, dessen Weinkultur bis in die Antike zurückgeht.
Das Klima im Latium entspricht dem typischen südlichen Mittelmeerklima. In den heißen Sommermonaten kann die Temperatur 40° Celsius erreichen und es ist trotz der Brise vom Meer oftmals schwülwarm. Im Winter liegen die Durchschnittstemperaturen am Tag zwischen dreizehn und sechzehn Grad Celsius. In den Bergregionen ist es im Winter tagsüber bei maximal fünf Grad und nachts Minus zwei bis vier Grad recht kühl. Du solltest daher eher im April und Mai – zur Frühjahrsblüte – oder im Frühherbst anreisen und die warmen Tage, aber verhältnismäßig kühlen Nächte genießen.
Civitavecchia, Latium, Italien
Civitavecchia, Latium, Italien
San Martino al Cimino, Latium, Italien
Grottaferrata, Latium, Italien
Soriano nel Cimino, Latium, Italien
Sie wollten gerade Ihre Traumreise buchen.