Sie sind auf der Suche nach einem malerischen Städtchen direkt an der kroatischen Küste? Dann empfehlen wir Ihnen einen Urlaub in Rovinj! Die Hafenstadt liegt auf einer Landzunge in Istrien, kleine verwinkelte Gassen führen durch die malerische Altstadt. Die zu Rovinj gehörende Bucht Lone bietet außerdem sehr viele Bademöglichkeiten an Kieselstränden. Das Klima ist in der Regel trocken und warm, ein Kroatien Badeurlaub in Rovinj ist deshalb von Anfang Mai bis Anfang Oktober möglich.
Die Gegend um Rovinj ist geprägt von felsigen Uferbereichen, gemischt mit grünen, schattigen Strandabschnitten. Die Strände sind sauber und das Wasser kristallklar. Bei so viel Auswahl fällt die Entscheidung für einen Strand nicht leicht - deshalb haben wir unsere Strandhighlights hier für Sie zusammengefasst:
Das in einem historischen Gebäude befindliche Aquarium wurde 1891 als Zoologische Station eröffnet. Es ist eines der ältesten Unterwasser-Museen weltweit. Heute ist es Bestandteil des Meeresforschungs-Centers und bietet faszinierende Einblicke in die reiche Unterwasserwelt Istriens.
Erlebe mit dem Waldpark Punta Corrente, auch Goldenes Kap genannt, ein landschaftlich wunderschönes Naturschutzgebiet bei Rovinj. Eine Fülle einheimischer Hölzer wie Zypressen, Pinien, Tannen und Zedern machen ihn zum größten botanischen Garten Istriens. Der Waldpark grenzt an einen Küstenbereich, in dem Du die schönsten Strände der Gegend findest.
Das barocke Bauwerk im venezianischen Stil ist der Stolz Rovinjs. Herzstück der Kirche der Heiligen Euphemia ist der Glockenturm mit seiner kupfernen Statue an der Spitze. Auch wenn die Treppe im Turm mit ihren schmalen Holzstiegen nicht leicht zu erklimmen ist, solltest Du den Aufstieg nicht versäumen – Du wirst mit einem grandiosen Rundumblick belohnt.
Von den zahlreichen Inselchen vor Rovinj ist die Insel des Heiligen Andreas die größte. Hier besichtigst Du ein malerisches kleines Schloss, das ursprünglich eine Benediktinerabtei war. Ende des 19. Jahrhunderts kaufte sie ein Baron und renovierte das Bauwerk mit Liebe zum Detail.
Tauche im Hafen von Rovinj in pulsierendes maritimes Leben ein. Flaniere über die Promenade und kehre in eines der zahlreichen Restaurants oder Cafés ein. Beobachte das Ein- und Auslaufen der Segelboote und genieße den lebhaften Trubel. Ein kleiner Spaziergang führt Dich zum modernen Jachthafen, in dem Du luxuriöse Schiffe bewundern kannst.
Die verzauberte Altstadt von Rovinj erhebt sich auf einer Halbinsel. Dicht an dicht schmiegen sich die pastellfarbene Häuschen den Hang hinauf und im Zentrum ragt der Glockenturm der Euphemia-Kirche gen Himmel. Genieße Deinen Bummel durch die engen Gassen und sauge das romantische Flair der historischen Altstadt auf, die vielen als schönste Istriens gilt.
Auch das Nachtleben kommt in Rovinj nicht zu kurz! In der malerischen Altstadt findet man viele gute Bars, in denen man am Ende eines Strandtages ein Glas Wein oder einen Cocktail genießen kann. Falls man doch Lust bekommt richtig zu feiern, empfiehlt sich das Monvie-Center in Rovinj. In den Nachtclubs des Unterhaltungskomplexes finden auch immer wieder Events und Konzerte statt.
Rovinj befindet sich an der Westküste der kroatischen Adria-Halbinsel Istrien. Die Stadt war ursprünglich eine eigene Insel, die erst seit 1763 mit dem Festland verbunden ist. 35 Kilometer südlich von Rovinj liegt die Stadt Pula, zu der ein Flughafen gehört.
Im Süden der Stadt führt ein Steg auf das Meer, über den Du bummeln und die hier anlegenden eleganten Yachten bewundern kannst. Das Schönste ist der umwerfende Blick über die Stadt, davor die Kulisse der schaukelnden Boote vor den pastellfarbenen Häusern von Rovinj. Es ist etwas ganz Besonderes, von hier den Sonnenuntergang zu beobachten.
Von landschaftlicher Vielfalt geprägt ist der Strand auf der Insel Katarina, die Du bequem per Taxiboot erreichst. Es handelt sich dabei nicht um einen einzelnen Strand, sondern um mehrere hübsche Buchten. Wildromantische Felsstrände wechseln sich mit verträumten Sandabschnitten ab. Von den hohen Klippen im Nordwesten kannst Du einen tollkühnen Sprung ins Meer wagen.
Im Hochsommer freust Du Dich über Temperaturen um die 30 Grad, die sich jedoch dank eines leichten Windes nie zu heiß anfühlen. Für Wanderungen und Ausflüge bieten sich Frühjahr und Herbst an mit Wohlfühltemperaturen von 20 bis 25 Grad. Im Januar und Februar steigt das Thermometer auch tagsüber nicht über zehn Grad.
Achte darauf, niemals militärische Anlagen zu fotografieren, denn das ist strikt untersagt. Nicht direkt verboten, aber verpönt ist es, im legeren Outfit Gotteshäuser zu besichtigen. Betrete Kirchen also nur mit Kleidung, die Schultern und Beine bedeckt.
Im Sommer warten acht bis zehn Sonnenstunden auf Dich, dementsprechend benötigst Du guten Sonnenschutz wie Creme, Brille und Hut. Packe Badesachen, leichte Kleidung und Sandalen ein und zum Laufen in der Stadt feste Schuhe. Denke auch wegen der vielen Kiesel- und Felsstrände an Badeschuhe.
✔ Täglich kostenlos erreichbar unter 0800 400 202
✔ Betreuung vor, während und nach Ihrer Reise
✔ Unterstützung beim Web Check-in
✔ Günstiges Umbuchen
✔ Günstig parken am Flughafen
✔ Best-Preis-Garantie
✔ Keine versteckten Kosten
✔ Sichere Zahlungsmöglichkeiten
✔ Schnelle Bearbeitung Ihrer Anliegen
✔ Hilfe bei der Buchung eines Mietwagens
Sie wollten gerade Ihre Traumreise buchen.