Schon in der Antike wussten die Menschen die wunderschöne Landschaft und das warme Klima von Bodrum, das damals Halikarnassos hieß, zu schätzen. Das belegen die vielen spannenden historischen Fundorte und Ruinen, die Du in Deinem Urlaub in Bodrum besichtigen kannst. Hier bist Du der antiken Geschichte ganz nah, Du erlebst Kunst und Kultur, wunderbare kulinarische Genüsse, lebhaftes Nachtleben und schöne Hotelanlagen – einfach alles, um den Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen!
Du erreichst Bodrum über den Flughafen der Stadt. Sie liegt an der Ägäisküste im Südwesten der Türkei, auf der gleichnamigen Halbinsel. Die charmante Stadt ist bekannt für ihre weißen Häuser, die sich einen grün bewaldeten Hang hinaufschmiegen. Ihre Küstenlinie ist geprägt von feinsandigen Stränden, vorspringenden Felsen und verborgenen Buchten. Das hügelige Landesinnere, das aus Ausläufern des Taurusgebirges besteht, lädt zu Wanderungen mit herrlichen Ausblicken.
Unweit der Innenstadt von Bodrum erreichst Du das Amphitheater von Halikarnassos. Das Theater ist sehr gut erhalten und wurde zudem Ende des letzten Jahrhunderts sorgsam restauriert. 10.000 Zuschauer finden hier Platz und können den regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen und Konzerten folgen.
Der Stadt Bodrum vorgelagert befindet sich das zauberhafte kleine Eiland Kara Ada, das ein Anziehungspunkt ist für Bootsausflügler und Yachten. Auf der kleinen grünen Insel gibt es eine Höhle zu erkunden, deren Schlamm und Thermalwasser heilende Wirkung zugesprochen wird. Die Küstenlinie des Inselsüdens ist geprägt von wunderschönen Stränden und idyllischen Buchten.
Verborgen im Hinterland der Bodrumer Halbinsel, entdeckst Du hinter felsigen Burgmauern die zauberhafte kleine Künstlerkolonie Dibeklihan. Zwischen den burgähnlichen Mauern stellen Künstler ihre Werke zur Schau. Kleine Cafés laden zu einem türkischen Tee oder einer köstlichen Speise. Auch genießt Du von hier einen großartigen Blick über die umliegende Bergwelt.
Du möchtest einmal etwas anderes sehen als traumhafte Landschaften und historische Stätten? Dann besuche den Lunapark! Der Freizeitparkt direkt am Meer bietet Spaß, Action und Adrenalin-Kick für Kleine und Große. Eine besondere Attraktion ist das Riesenrad, das Dir grandiose Ausblicke über das Ägäische Meer offenbart.
Etwa acht Kilometer von Bodrum-Stadt besichtigst Du die bis zu 3.000 Jahre alten Ruinen der antiken Stadt Pedasa. Sie gehörte zu den ältesten Zivilisationen der Ägäis. Pedasa war umgeben von einer Festung aus wuchtigen Mauern, zwischen denen mehrere Wachtürme verteilt waren. Außerhalb der Stadtbefestigung befand sich der Athenatempel und Grabanlagen.
Vom Meer aus prägt die imposante Kreuzritterburg, Bodrum Kalesi, das Stadtbild. Sie grüßt von einer Landzunge zwischen den beiden Häfen und beeindruckt als massiver Bau, der sich machtvoll vor der Kulisse der weißen Häuser von Bodrum abhebt. Im Inneren der Burg kannst Du das Unterwasser-Archäologie-Museum sowie Ausstellungen zahlreicher Künstler besuchen.
Von Juni bis September musst Du mit Tagestemperaturen von deutlich über 30 Grad rechnen – ideales Strandwetter also. Für Ausflüge oder Wanderungen besser geeignet sind Frühling und Herbst, wenn es angenehme 20 bis 25 Grad warm wird. Selbst die Winter sind noch mild, so fällt die Temperatur von Dezember bis Februar kaum unter 15 Grad.
Sowohl in der Stadt Bodrum als auch entlang der gesamten Küste der Halbinsel findest Du viele Strände – einer zauberhafter als der andere. Einer zeichnet sich durch eine Besonderheit aus. Am Camel Beach sonnst Du Dich tatsächlich neben friedlichen Kamelen. Sie leben auf einer farmähnlichen Anlage, wo Kinder sogar auf den Tieren reiten dürfen.
Die Stadt Bodrum befindet sich auf der gleichnamigen Halbinsel, die an der türkischen Südwestküste liegt und sich in die Ägäis erstreckt. Die Südspitze der Halbinsel ist nur etwa zehn Kilometer von der griechischen Insel Kos entfernt. Bodrum ist über seinen Flughafen Bodrum-Milas gut zu erreichen.
Sie wollten gerade Ihre Traumreise buchen.