Die imposanten Dolomiten im Norden Italiens sind ein Teil der Alpen – und ein Paradies für Wanderer, Skifahrer, Mountainbiker und Naturliebhaber. Hier in Südtirol erwarten Dich neben italienischer Lebensfreude und einer hervorragenden Küche spektakuläre Bergkulissen, malerische Täler und einzigartige Ausflugsziele – mal in schneeweiß, mal in saftigem Grün und mal in bunten Herbsttönen. Die Dolomiten sind Postkartenidylle pur, und sie bieten das ganze Jahr über wunderschöne Bilder und einzigartige Natur-Erlebnisse. Zum Beispiel bei einem Ausflug zu den drei Zinnen, beim Umrunden des Sellamassivs oder bei Wanderungen auf den Dolomiten Höhenwegen. Über 16.000 Kilometer markierte, naturbelassene Wanderwege führen durch Südtirols kontrastreiche Landschaft, darunter Themenwege, Mehrtagestouren und Hochalpensteige. Zur Rast und Stärkung laden die zahlreichen Hütten ein. Für Kletterprofis und Anfänger stehen 50 Klettersteige zum Absolvieren bereit. Abends kannst Du Dich dann im Spa-Bereich Deines Wellness-Hotels nach Lust und Laune verwöhnen lassen – und beim Einschlafen nochmal die Impressionen des Tages genießen. Auf TUI.at findest Du viele beliebte und hochwertige TUI Hotels in den Dolomiten: zum Beispiel in Gröden, auf der Seiser Alm und in weiteren malerischen Orten.
Er ist einer von acht Südtiroler Naturparks und steht bereits seit 1978 unter Schutz. Der Naturpark Puez-Geisler gehört zum Dolomiten UNESCO-Welterbe. Hier finden sich alle typischen Gesteinsarten der Dolomiten – in unterschiedlichen Gesteinsschichten aus fast 600 Millionen Jahren. Besucher und Wanderer erwartet ein grandioses alpines Schutzgebiet mit einmaligen Bergpanoramen und weitläufigen Almen und Bergwiesen.
Das Südtiroler Dorf St. Kassian in Alta Badia begeistert Urlauber mit der traumhaften Lage inmitten des Weltnaturerbes Dolomiten. Es gehört zur Gemeinde Abtei und liegt am Fuße von Conturines und Lavarella. Ihre Bergspitzen und andere Gipfel gehören mit weitläufigen Almen und grünen Bergseen zum Naturpark Fanes-Sennes-Prags. Ein echtes Bergparadies für Wanderer und Kletterer.
Der 2.563 Meter hohe Berg in den Südtiroler Alpen gilt als eines der Wahrzeichen Südtirols und ist aufgrund seiner markanten Form schon von weitem zu erkennen. Das Schlernmassiv gehört zu den Südtiroler Dolomiten und grenzt direkt an die Seiser Alm, Europas größte Hochalm. Wenn Du Deinen Urlaub im Schlerngebiet verbringt, kannst Du auf der Seiser Alm eine Vielzahl von Wanderungen unternehmen. Zahlreiche Wander- und Spazierwege finden sich auch am Fuße der Seiser Alm. Zum Beispiel der Geologensteig oder der Bischofsweg sind sehr interessant.
Es setzt sich zusammen aus dem Tauferer Tal, das sich von Bruneck bis nach Sand in Taufers erstreckt, und dem Ahrntal, das von dort bis zum Talschluss bei Kasern reicht. Rund 80 Dreitausender umrahmen das urige Tal, wo Handwerk wie Klöppeln und Holzschnitzen auch heute noch zum Alltag gehören. Übrigens: Hans Kammerlander, der berühmte Bergsteiger, kommt genau aus diesem Tal.
Das charmante Bergdorf St. Vigil ist der Hauptort der Gemeinde Enneberg und liegt mitten im geschützten Naturpark Fanes-Sennes-Prags. Das nördlichste Gebiet im Gadertal in Südtirol hat seine ladinische Kultur und die einzigartige Lage inmitten imposanter Bergketten zu bieten. Ob beim Wandern, Bergsteigen, Radfahren, Mountainbiken, Klettern oder Paragliden. Erlebnis und Erholung sind gewiss.
Der Naturpark Schlern-Rosengarten bildet, mit dem Landschaftsschutzgebiet Seiser Alm, mit 56 Quadratkilometern die größte Hochalm Europas. 1974 wurde der Naturpark Schlern gegründet, benannt nach dem unverkennbaren Schlern mit seinen beiden Erhebungen Santner- und Euringerspitze.Traumhafte Landschaften kannst Du bei Wanderungen oder Radtouren entdecken oder in aller Stille genießen.
Die Dolomiten liegen im Nordosten Italiens. Das Gebiet der Dolomiten erstreckt sich in den Provinzen: Belluno, Bozen, Trient, Udine und Pordenone.
Die Monate Juli, August und September sind bei Sommer-Urlaubern besonders beliebt. Für Wanderer und Radfahrer eignet sich auch die Zeit von April bis Oktober. In den Wintermonaten kommen Skifahrer und Winterwanderer auf ihre Kosten.
In Südtirol werden drei Sprachen gesprochen: Deutsch, Italienisch, Ladinisch. Als Reisende/r wirst Du aber sehr gut mit Deutsch zurechtkommen. Etwa zwei Drittel der Südtiroler sprechen Deutsch.
In den meisten Hotels ist der Spa-Bereich durch einen eigenen Zugang erreichbar. So kannst Du also bereits im Zimmer Badesachen und Bademantel anziehen, um dorthin zu gelangen. Die Kleidung für den Poolbereich dürfte jedem Gast klar sein, Du erscheinst in Badebekleidung. Anders sieht es beim Saunabesuch aus. Diesen nutzt man textilfrei, nur mit Saunahandtuch. Wer noch zur Massage geht, erhält Einmalslips und erscheint im Bademantel.
Südtirol und die Dolomiten sind ein Paradies für alle, die Knödel lieben. Es gibt sie in allen Varianten: mit Spinat, Käse, Speck, in gepresster Form, einfach mit gebräunter Butter oder als süße Vorspeise mit Topfen, Schokoladen- oder Aprikosenfüllung. Eine der bekanntesten Hauptspeisen ist das Geröstl mit Bratkartoffeln. Auch die Brettljause mit Speck und Käse ist typisch für die Südtiroler Küche.
In Südtirol bietet die TUI eine große Auswahl an Unterkünften im 3 - 4-Sterne-Bereich. Ein Hotel mit Blick auf die Berge? Ein Appartement in ruhiger Lage, ein Zimmer im Zentrum – oder doch lieber ein Resort mit Spa? Eine Nacht nur mit Frühstück oder ein Familienurlaub für längere Zeit? Du entscheidest!
St. Christina in Gröden, Dolomiten, Italien
Corvara in Badia, Dolomiten, Italien
Farra di Soligo, Dolomiten, Italien
Cortina d'Ampezzo, Dolomiten, Italien
Cortina d'Ampezzo, Dolomiten, Italien
Pozza di Fassa, Dolomiten, Italien
Passo Rolle, Dolomiten, Italien
Cortina d'Ampezzo, Dolomiten, Italien
Malga Ciapela, Dolomiten, Italien
San Martino di Castrozza, Dolomiten, Italien
Corvara in Badia, Dolomiten, Italien
Borca di Cadore, Dolomiten, Italien
Cortina d'Ampezzo, Dolomiten, Italien
Castello di Fiemme, Dolomiten, Italien
Cortina d'Ampezzo, Dolomiten, Italien
Sie wollten gerade Ihre Traumreise buchen.