Family
Perfekter Familienurlaub mit regelmäßiger Kinderbetreuung, Pool und/oder Spielplatz für die Kleinen sowie familiengerechten Zimmern.
Direkte Strandlage
Sobald Sie die Hotelanlage verlassen, haben Sie freien Blick aufs Meer – dieses Hotel liegt direkt am Strand.
All Inclusive
Genießen Sie für Ihren Reisepreis neben drei Hauptmahlzeiten zahlreiche Getränke sowie Kuchen, weiteres Gebäck oder Snacks.
Top Urlaub mit 2 KidsAls Familie
„Super Lage super große Zimmer, sehr freundliches Personal man muss sagen Preis Leistung TOP”
10/10
Das erwartet Sie
In den geräumigen und familiengerecht eingerichteten Appartements und Studios fühlen sich vor allem Familien wohl. Das vielfältige Sportangebot und der breite Sandstrand direkt vor dem Hotel sorgen für einen rundum gelungenen Urlaub.
Das Haus liegt direkt an einer schönen Bucht und ist ideal geeignet für Familien und Paare.
Hotelkonzept-Kriterien
modernes, helles Design
All Inclusive WorldCuisine: Speisen aus aller Welt mit frisch zubereitetem Essen an Live-Cooking-Stationen
verschiedene Sportangebote und Abendentertainment mind. 2x pro Woche
Kinderspielbereich SuneoPlay
Essen & Trinken
Kulinarisch die Welt entdecken! Das Speisenangebot der WorldCuisine ist frisch und vielfältig – es bietet von internationalen Spezialitäten bis zu regionaler Küche, von Barbecue bis Wok, von Pasta und Antipasti bis Salat Genuss pur.
Ihre Unterkunft bietet folgende Verpflegungsangebote:
All inclusive: Frühstück, Langschläferfrühstück, Mittagessen, Abendessen, Snacks, Kuchen/Gebäck, Eis, ausgewählte nicht alkoholische Getränke: täglich 07:30 Uhr - 23:00 Uhr, ausgewählte nationale alkoholische Getränke: 11:00 Uhr - 23:00 Uhr, Kaffee/Tee am Nachmittag, AI-Armband obligatorisch
Snacks: täglich 11:00 Uhr - 15:00 Uhr, ohne Gebühr, bei All Inclusive inklusive, Kuchen/Gebäck: täglich 15:30 Uhr - 17:00 Uhr, ohne Gebühr, bei All Inclusive inklusive, Eis: täglich 11:00 Uhr - 17:00 Uhr, ohne Gebühr, bei All Inclusive inklusive
Restaurant: Buffet, Showcooking, klimatisierbar, mit Terrasse, Kinderhochstuhl, angemessene Kleidung erwünscht
Bars & mehr: 2
Lobbybar: ab 18 Jahre, Mai - September, täglich 17:00 Uhr - 01:00 Uhr
Poolbar Outdoor: ab 18 Jahre, Mai - September, täglich 11:00 Uhr - 23:00 Uhr
Für Kinder
Für Familien
Kinderpool: Outdoor, Süßwasser, integrierter Kinder/Babypool, Liegen
BABYS
Babyphone: gegen Gebühr
Kinderhochstuhl
KINDER
Kinderanimation: täglich, mehrmals pro Woche
Kinderspielzimmer
Kinderspielplatz
Minidisco
TEENS
Teenclub: von 12 Jahre bis 18 Jahre
Jugendanimation: täglich
Sport & Fitness
Wassersport
Gegen Gebühr (teils Fremdleistungen)
Jetski, Tretboot
Ohne Gebühr
Fitnessraum: ab 18 Jahre, 09:00 Uhr - 20:00 Uhr
Aerobic, Aqua Aerobic
Beachfußball, Beachvolleyball, Tischtennis
Unterhaltung
Tagsüber sorgen verschiedene Sportangebote für Spaß und Abwechslung; Abendentertainment mind. 2x pro Woche u.a. mit interaktiven Spielshows etc.
Für die Kleinsten gibt es einen SuneoPlay Kinderspielbereich und/oder einen Splash Park/Spray Pool. Hier können sich Mini-Urlauber austoben, mit Mama und Papa spielen und gemeinsam viel Spaß haben
Animation & Unterhaltung
Erwachsenenanimation: täglich
Sportanimation: täglich, mehrmals pro Woche
Shows: mehrmals pro Woche
Darts
Boccia
Shuffleboard
Billard: gegen Gebühr
Wellness
Saunen: 2, Finnische Sauna, Dampfbad
Gegen Gebühr (teils Fremdleistungen)
Massagen
Service Level
Digitaler und telefonischer 24/7 TUI Service plus Reiseleiter
Unser internationales Reiseleiter Team besucht Sie regelmäßig in diesem Hotel und steht Ihnen für alle Fragen, Informationen und Tipps persönlich zur Verfügung. Dieser TUI Service kann je nach Saison variieren. In der myTui App finden Sie dazu vor der Abreise die aktuelle Information.
Zusätzlich ist unser deutsch sprechendes TUI Kundenservice Team 24 Stunden, 7 Tage die Woche digital über die Chatfunktion der myTui App, telefonisch und per SMS für Sie da.
APM1 Apartment Sea View, Appartement, Nichtraucherzimmer im Hauptgebäude Meerblick, Poolblick ca. 45 m² Gesamtanzahl der Räume in diesem Zimmertyp: 2, Aufteilung wie folgt: kombiniertes Wohn-/Schlafzimmer, 1 Schlafzimmer 1 Doppelbett, 2 Zustellbetten, Babybett: pro Tag ca. 3.50 EUR, Anfrage & Reservierung notwendig Klimaanlage: zentral gesteuert Fußboden: Fliesenboden, Laminat Safe: ohne Gebühr Wasserkocher Minibar: gegen Gebühr Telefon, Internet: WLAN/WiFi, Fernseher: Flatscreen, im Wohnbereich, im Schlafzimmer, deutsches Programm, Kabel-TV Dusche, WC, Föhn, Kosmetikspiegel Balkon: mit Sitzgelegenheit
Apartment Inland View
APX1 Apartment Inland View, Appartement, Nichtraucherzimmer im Hauptgebäude Parkblick ca. 45 m² Gesamtanzahl der Räume in diesem Zimmertyp: 2, Aufteilung wie folgt: kombiniertes Wohn-/Schlafzimmer, 1 Schlafzimmer 1 Doppelbett, 2 Zustellbetten, Babybett: pro Tag ca. 3.5 EUR, Anfrage & Reservierung notwendig Klimaanlage: zentral gesteuert Fußboden: Fliesenboden, Laminat Safe: ohne Gebühr Wasserkocher Minibar: gegen Gebühr Telefon, Fernseher: Flatscreen, im Wohnbereich, im Schlafzimmer, deutsches Programm, Kabel-TV Dusche, WC, Föhn, Kosmetikspiegel Balkon: mit Sitzgelegenheit
Studio
STX1 Studio, Nichtraucherzimmer im Hauptgebäude Parkblick ca. 35 m² Gesamtanzahl der Räume in diesem Zimmertyp: 1, Aufteilung wie folgt: kombiniertes Wohn-/Schlafzimmer Babybett: pro Tag ca. 3.50 EUR, Anfrage & Reservierung notwendig Klimaanlage: zentral gesteuert Fußboden: Fliesenboden, Laminat Safe: ohne Gebühr Wasserkocher Minibar: gegen Gebühr Telefon, Fernseher: Flatscreen, deutsches Programm, Sat-TV Dusche, WC, Föhn, Kosmetikspiegel Balkon: mit Sitzgelegenheit
Studio Best Price Typ1
STZ1 Studio Best Price Typ1, Studio, Nichtraucherzimmer im Hauptgebäude Parkblick ca. 35 m² Gesamtanzahl der Räume in diesem Zimmertyp: 1, Aufteilung wie folgt: kombiniertes Wohn-/Schlafzimmer Babybett: pro Tag ca. 3.5 EUR, Anfrage & Reservierung notwendig Klimaanlage: zentral gesteuert Fußboden: Fliesenboden, Laminat Safe: ohne Gebühr Wasserkocher Minibar: gegen Gebühr Telefon, Fernseher: Flatscreen, deutsches Programm Dusche, WC, Föhn, Kosmetikspiegel Balkon: mit Sitzgelegenheit
Studio Single mit Kind Typ1
SKX1 Studio Single mit Kind Typ1, Studio, Nichtraucherzimmer im Hauptgebäude Parkblick ca. 35 m² Gesamtanzahl der Räume in diesem Zimmertyp: 1, Aufteilung wie folgt: kombiniertes Wohn-/Schlafzimmer 1 Zustellbett, Babybett: pro Tag ca. 3.50 EUR, Anfrage & Reservierung notwendig Klimaanlage: zentral gesteuert Fußboden: Fliesenboden, Laminat Safe: ohne Gebühr Wasserkocher Minibar: gegen Gebühr Telefon, Internet: WLAN/WiFi, Fernseher: Flatscreen, deutsches Programm Reinigungsservice Dusche, WC, Föhn, Kosmetikspiegel Balkon: mit Sitzgelegenheit
Lage & Umgebung
Informationen zu Nachhaltigkeitskonzepten in der Unterkunft
Energie Merkmale
Gästezimmer verfügen über Energiesparschalter (z.B. gesteuerter Strom mit Zimmerkarte).
Die Isolierung der Dächer, Böden oder Wände der Unterkunft wurde verbessert.
LED-Beleuchtung wird zu mindestens 80% in den Gäste- und öffentlichen Bereichen verwendet.
Mindestens 80% der Lebensmittel stammen aus der Region der Unterkunft (z.B. innerhalb von 50 km vom Standort der Unterkunft entfernt).
Die Unterkunft verfügt über Bewegungsmelder in den Zimmern und in den öffentlichen Bereichen.
Vegetarische Speisen werden angeboten.
Die Unterkunft verfügt über eine Lebensmittelabfallpolitik, die Aufklärung, Vermeidung, Reduzierung, Recycling und Entsorgung von Lebensmittelabfällen umfasst.
Abfall Merkmale
Kosmetik- und Körperpflegeprodukte, die den Gästen angeboten werden, sind frei von Tierversuchen und Mikroplastik.
Einweg-Toilettenartikel aus Plastik werden durch einen Spender ersetzt.
Einweg-Cocktail-Rührer aus Plastik werden nicht angeboten.
Einweg-Plastikstrohhalme werden nicht angeboten.
Die Unterkunft verfügt über wiederverwendbares Geschirr (ersetzt Einweggeschirr).
Die Unterkunft hat Wassernachfüllstationen installiert und bietet den Gästen an, diese anstelle von Einweg-Plastikwasserflaschen zu verwenden.
Wasser Merkmale
Die Unterkunft verwendet nur wassersparende Toilettenspülungen.
Die Unterkunft empfiehlt den Gästen die Wiederverwendung von Handtüchern.
Biodiversität & Ökosystem Merkmale
Die Unterkunft bietet einen Fahrradverleih.
Es befinden sich Grünflächen wie Gärten/Dachgärten auf dem Grundstück.
Destination & Gemeinschaft Merkmale
Lokalen Künstlern wird eine Plattform geboten, um ihre Talente zu zeigen.
Hotelbewertungen TUI SUNEO Serenity Bay
Das sagen 85 TUI Gäste aus der Schweiz, Österreich und Deutschland
7.7
79%
7.7
7.6
7.9
8
7.6
10/10
Top Urlaub mit 2 Kids
(30 bis 39 Jahre)
Als Familie
August 2023
Top Urlaub mit 2 Kids, Als Familie
(30 bis 39 Jahre)
August 2023
"Auf jeden Fall wieder ein Trip wert"
Super Lage super große Zimmer, sehr freundliches Personal man muss sagen Preis Leistung TOP
10
10
10
10
10
0/10
Cooper
(50 bis 59 Jahre)
Als Paar
August 2023
Cooper, Als Paar
(50 bis 59 Jahre)
August 2023
"Beschwerde und Urlaubsstornierung"
Sehr geehrte Damen und Herren,
sehr geehrte Frau XXX,
als wir am 13. Juli 2023 Ihr TUI-Reisecenter betraten, definierten wir klar und unmissverständlich unsere Urlaubswünsche und unbedingt einzuhaltenden Bedürfnisse, welche fest an einer Urlaubsbuchung geknüpft waren.
Sie, sehr geehrte XXX, gaben uns innerhalb unserer ausgiebigen Gespräche zu verstehen, sehr wohl unser Ansinnen erkannt zu haben und so mussten wir natürlich davon ausgehen, dass selbiges auch Berücksichtigung
finden würde.
Unsere erste Bedingung war ein Hotel mit „verdienten“ mindestens 4 Sternen, welche für einen entsprechenden Standard und Qualität stehen!
Wegen unserer für den Winter 2023/24 geplanten Kreuzfahrt stellten wir für den von Ihnen aktuell für uns zu planenden Sommer- bzw. Spätsommerurlaub ein Kalkulationsbudget von ca. 2.500 Euro +/- in den Raum.
Die zweite und ebenso wichtige Grundvoraussetzung, Sie werden sich erinnern, obwohl wir selber doch Eltern und Großeltern sind, waren auf keinen Fall die Anwesenheiten von Kindern in nicht erträglichen Größenordnungen!
Wir wollten kein Kindergeschrei, kein Geplärre und Gelärme am direkten Urlaubsort, was den eigentlichen Grund darstellte, erst ab September einen Urlaubsplatz zu buchen. Gar etwaige Ausflüchte, dass es sich bei
Serenity Bay Tsarevo um ein Familienhotel handelt, können wir somit nicht gelten lassen. Eine Urlauberfamilie, was wir auch in anderen Ländern an anderen Orten lernten, besteht gerade während der Schulzeiten nämlich oft
auch nur aus Erwachsenen und wenn, dann nur sehr wenigen kleinen Kindern! Wir wollten einfach nur entspannt, wie vor Jahren in Ägypten oder auf Gran Canaria an einem Pool liegen dürfen, uns erholen und endlich einmal
ein Buch lesen, was weder aus unserer Feder stammte, noch im Auftrag für unsere Klienten von uns verfasst wurde. Ein Strandurlaub stand zu keiner Zeit zur Debatte und war somit keine Bedingung!
Wenn es unsere Intention wäre, mit nervigem Sand zwischen den Zehen in der Sonne zu brüten, nur um dann ab und an ins Wasser zu stapfen, hätten uns schließlich mehr als nur zwei wunderbare Strände an unserem schönen
Neubrandenburger Tollensesee zur Verfügung gestanden! Dafür muss man nicht tausende von Kilometern in die Ferne reisen!
Schön wäre auch, so unser nächster an Sie herangetragener Wunsch, ein nettes Unterhaltungsprogramm für den Abend und bitte, ebenfalls ganz wichtig für uns, es sollte ein Hotel mit Nichtraucherbereichen sein!
Weiterhin waren uns wegen beidseitiger Schnarchprobleme 2 voneinander getrennte einzelne „normale“ Zimmer wichtig. Sie empfahlen uns hingegen ein Appartement mit zwei voneinander getrennten Zimmern. Wir geben zu,
anfänglich meldeten wir diesbezüglich mehrfach unsere Bedenken an. Entgegen unserer vorherigen Befürchtungen erfüllten Sie aber wunschgemäß zumindest dieses Versprechen, zumal Sie uns mitteilten, das Hotel zu kennen
und dass die Wände und Türen innerhalb des Appartements eine ausreichende Stärke / Schalldämmung besäßen.… doch was erhielten wir am Ende tatsächlich für unser hart erarbeitetes Geld?
Hier unsere Antwort: Die Hauptrollen in einem alptraumbehafteten Horrorszenario inmitten einer bulgarischen Odyssee!
Aus diesem Grund berufen wir uns auf die eindeutigen und über jeden Zweifel erhabenen und für solche außergewöhnlichen und klaren Umstände vom Gesetzgeber geschaffenen Vorgaben und Bedingungen, welche die Stornierung
eines gebuchten Urlaubs und die damit verbundene Kostenerstattung zu 100 % rechtfertigen.Es ist sehr ärgerlich und enttäuschend, dass wir nach einer zuvor erfolgten Beschwerde am Samstag, den 02. September 2023 (bei unserer
TUI Ansprechpartnerin) wegen zu vieler Gründe keine anderen Möglichkeiten und Wege mehr sahen, als am darauffolgenden Sonntagvormittag, dem 03. September 2023 unseren Jahresurlaub sofort zu stornieren. Leider gab es erst
einen Flug zum 07. September 2023. Wir baten weiterhin unsere deutsche TUI Ansprechpartnerin „Jennifer“, uns unsere Beschwer-den bitte schriftlich zu bestätigen. Dies erfolgte aber nicht. Es sollte aber, so ihre Worte, in unserem
Buchungskonto ein entsprechender Eintrag hinzugefügt werden, was wir aber nicht persönlich prüften und somit nicht nachvollziehen konnten. Wie dem auch sei … unser Freund XXX interpretiert Fälle wie den hier vorliegenden in ganz
bestimmter Form und stellt selbige in seinen TV-Sendungen „Vorsicht Abzocke“ gerne der Öffentlichkeit vor. So werden wir bereitwillig neben allen Informationen unsere gesamten Fotostrecken und Videoaufnahmen, welche ab sofort als
Beweismaterialien zu bezeichnen sind, nicht nur unserem Rechtsbeistand bei einer eventuell notwendig werdenden Klage überantworten, sondern auch Herrn Giesel, da wir uns berechtigter Weise von vorne bis hinten betrogen fühlen.
… nun aber etwas ausführlicher zum Ist-Tatbestand bzw. zum Zustand vor Ort, den Ursachen unserer 1. Stornierung am Sonntag, dem 03. September 2023. Bereits bei unserer Ankunft am 30. September erhielten wir unseren ersten
Dämpfer. Nach weit mehr als 24 Stunden, wir waren durch die recht ungünstigen Verbindungen und Zeiten gezwungen, schon am 29. August zum Flughafen Berlin anzureisen, kamen wir gegen 11:00 Uhr in Serenity Bay Tsarevo an.
Dem dringenden Bedürfnis, sich endlich ein wenig frisch zu machen und die nicht nur unangemessene Reisebekleidung zu wechseln, konnten wir nicht nachgeben, da wir erst gegen 14:00 Uhr in unser Appartement einziehen durften.
Doch damit nicht genug.Überall, wo man auch hinsah, liefen kleinere und größere Kinder in Massen umher, aber was dies für unseren Urlaub bedeuten sollte, konnten wir zu diesem Zeitpunkt noch nicht einmal im Ansatz erahnen.
Wie auch immer, sofort fiel uns der schmutzige, speckig-schimmelige und marode Zustand der inneren Fahrstuhltür ins Auge, was schon für eine erste Verwunderung sorgte.Im nächsten Moment, innerhalb unseres Appartements,
stießen wir auf den unzumutbaren Schimmel- und auch Schwarzschimmelbefall in unseren beiden Bädern, welche bekanntlich für die verschiedensten gesundheitliche Probleme verantwortlich sind. (Fotostrecken und Videoaufnahmen,
welche ab sofort als Beweismaterialien zu bezeichnen sind.) Auch über die schräg verrutschten, nicht plan abschließenden Deckenplattenelemente, welche Einblicke in die dahinter verborgenen Sphären ermöglichten, waren wir anfänglich
sichtlich verunsichert, aber im Interesse eines entspannten Urlaubs dennoch bereit, auch darüber hinweg-zusehen. Nur wenig später aber, nachdem wir uns dann aber auf dem Gelände umsahen, insbesondere dem Areal des Pools,
mussten wir doch erst einmal, zu tiefst schockiert, innehalten. Wir sprechen hier nicht nur von den unzähligen umherschreienden Kindern aller Altersstufen. Wo waren wir hier nur hingeraten? Derartige Keimherde, Brutstätten aller nur
denkbaren Krankheiten, großflächig fleckige, widerlich verschmutze und gewiss mit allen möglichen Bakterien belastete Auflagen der Poolliegen findet man in Deutschland sonst nur auf Müllhalden, eventuell noch unter Brücken, wo
bedauernswerte Obdachlose zu nächtigen pflegen. (Fotostrecken und Videoaufnahmen, welche ab sofort als Beweismaterialien zu bezeichnen sind.) Trotz der Ausleihmöglichkeiten für Badehandtücher, welche nicht einmal die Hälfte der
Poolliege abdecken konnten, war uns beim weiteren Betrachten der Poolanlage, insbesondere der Sonnenschirme, von denen kaum jeder dritte intakt war klar, dass unser angedachter „Pool-Urlaub“ unter keinem so guten Stern mehr stand.
Was wir zu diesem Zeitpunkt noch nicht wissen konnten, der Zenit der Unzumutbarkeiten war lange noch nicht erreicht, denn plötzlich setzte eine ohrenbetäubende Beschallung ein. Ein Mix aus lauter Musik und Kleinkinderanimation in allen
nur denkbaren Formen. Bis zu diesen neuen Schreckensmomenten hatten wir noch keine blasse Ahnung, dass wir uns am „Osteuropäischer Ballermann für Kleinkinder“ befanden, an welchem zudem selbst einfachste Hygienestandards
ausgehebelt wurden. (Fotostrecken und Videoaufnahmen, welche ab sofort als Beweismaterialien zu bezeichnen sind.) Als wir uns auf Grund der unzumutbaren Beschallungen und der verdreckten Poolliegen nun in den überdachten
Poolbarbereich zurückzogen (wo ebenfalls unzumutbare ohrenbetäubende „Dauerbedröhnung“ herrschte) erkannten wir recht schnell, dass nicht jedes ausgewiesene Nichtraucherhotel zugleich auch wirklich ein Nichtraucherhotel sein muss.
Leider gab es nirgendwo (in der ganzen Hotelanlage) einen einzigen separierten Bereich, weder für Raucher noch für Nichtraucher. Wir begriffen recht schmerzlich, dass wir angekommen waren, in unserer ganz persönlichen Hölle, umgeben
und gefangen in zügelloser Narrenfreiheit! Gerne überzeugen Sie sich selbst einmal vor Ort, dass es auf dem gesamten Gelände nicht möglich ist, rauchfreie Luft einzuatmen, da stets und ständig alle Sitzbereiche, auch jener welcher sich
zwischen dem Hotelgebäude und der Poolanlage befindet, von Rauchern belagert wird. So zogen wir also schon am ersten Tag unsere Konsequenzen und beschlossen uns trotz aller Widrigkeiten, den Urlaub nicht verderben zu lassen, zogen
uns in unser Appartement auf den sehr kleinen, engen und extrem zugigen Balkon zurück, um die, hier gibt es keine Frage, wunderbare Aussicht zu genießen. War dies auch die einzige rauchfreie Zone, um vielleicht dort etwas zu lesen, oder
Karten zu spielen, wurde aber selbst dies zu einer Herausforderung, da die Kinderanimationen kein Ende zu nehmen schienen. Andere Länder, andere Sitten … und so begriffen wir am Abend nicht zum ersten Mal, dass in Bulgarien ganz andere
als übliche Standards herrschten. Die ganztägige lautstarke Kinderanimation, welche selbst ein entspanntes Verweilen auch auf dem Balkon ausschloss, zwang uns immer wieder auf die Zimmer, da selbige auch Abend für Abend erst zwischen
22:30 Uhr und 22:45 Uhr zu enden pflegten.… und von den nächtlichen Krawallen auf den Fluren einmal abgesehen. (Fotostrecken und Videoaufnahmen, welche ab sofort als Beweismaterialien zu bezeichnen sind.)
Die an die substanzgehende bittere Erkenntnis, sich in „keinem“ versprochenem 4 Sterne-, sondern in einem minus 4 Sterne-Hotel zu befinden, sollte sich erneut beim Frühstücksbuffet bestätigen. Zwei Kaffeemaschinen, welche im Zweiminutentakt
gerade einmal je eine halbe kleine Tasse Kaffee abgaben, ließen die Wartezeiten und Schlangen länger und länger werden … kein Wunder bei mehreren hundert erwachsenen Gästen. In der Nacht von Freitag auf Samstag, vom 01. September
zum 02. September, 01:35 Uhr suchte ich, XXX, die Rezeption auf, da ein stark alkoholisierter Gast auf dem Treppenflur der Meinung war, über 30 Minuten nur mit Klopfen und Treten gegen seine Appartementtür gehört zu werden.
Ganz offensichtlich hatte ihn seine Partnerin ausgesperrt. An der Rezeption war jedoch niemand anzutreffen. Am Vormittag des 02. September beschwerten wir uns, wie auch an anderen Stellen bereits vermerkt, bei unserer deutschen Reiseleitung
vor Ort. Die etwas verstörende Antwort: Das ist hier nun mal nicht anders … und in der Sache mit der nächtlichen Ruhestörung, die Rezeption sei rund um die Uhr besetzt und es gäbe auch eine Security …Leider war diese wohl zu müde …
Am Sonntag dem 03. September waren wir am Ende unserer Kräfte angekommen und stornierten unseren Urlaub und alle gebuchten Ausflüge, welche es uns ermöglicht hätten, dem Chaos des Serenity Bay Tsarevo wenigstens für ein paar
Augenblicke zu entfliehen. Zur 2. hilfsweisen Stornierung vom Dienstag, dem 05. September 2023.
Da wir berufsbedingt, bundesweit sehr häufig auch für „Rechtsgelehrte“ Texte zu verfassen haben, wissen wir um den Umstand, dass in etlichen Fällen, ein Nachtrag bzw. wie vorliegend, bei einer nachträglich nochmalig vorgenommenen Stornierung,
wenn auch aus anderen Gründen, oft der Begriff „hilfsweise“ zum Einsatz kommt, um a) den ersten Rechtsanspruch zu untermauern und b) als unabhängigen und eigenständigen Rechtsanspruch des vorherigen geltend zu machen.
Am 05. September 2023 übergaben wir den Damen und Herren in der Rezeption des Hotels:
Hotel Serenity Bay Tsarevo
Zarevo / Bulgaria
Campingplatz Nestinarka 1
Das handschriftliche Original der beigefügten Kopie zu einer 2. Stornierung unseres gebuchten Urlaubs.
Es ist unumstritten, dass am Montagabend, dem 04. September 2023 heftige Regengüsse einsetzten, welche der Auslöser für alle nachfolgenden Umstände waren. Wie handschriftlich dargelegt, gelang es uns nicht, den Flughafen Burgas aus eigener
Kraft zu erreichen, was darauf aber noch nicht vermerkt werden konnte. Zunächst, vor unserem geplanten Aufbruch, erbaten wir an der Rezeption die Auskunft, ob sich der Stromausfall auch auf Zarevo (den Ort) bezog, was man mit einem klaren „Ja“
beantwortete und uns dabei dreist anlog! Wir erfuhren über Umwege die Wahrheit. Wir baten des Weiteren um eine Bestellung oder die Nummer für ein Taxi, was sich, wie wir vermuten müssen, auf Grund von internen Absprachen aber nicht verwirklichen
ließ. In unserer Not wandten wir uns erneut an das „Nachbarhotel“, welches nicht von dem Stromausfall betroffen war, da man uns dort zuvor schon eine Kopie unserer 2. Stornierung ausdruckte. Hier durften wir unsere Akkus aufladen, doch leider war die
Zeit zu weit vorangeschritten (sehr später Abend), um unseren Ansprechpartner in Deutschland, Frau Lück noch zu erreichen. Am 06. September, nachdem ich mich nach einigen Stunden wieder etwas von meinem Sturz im Erdgeschoss erholt hatte, irrte
wie gewöhnlich ständig einer von uns beiden, ohne einen deutschen Ansprechpartner zu finden, durch das Hotel, um wenigstens ein paar verlässliche Informationen zu erhalten. Dies war leider unmöglich, da man nur polnische, bulgarische und englischsprachige
Infos erhalten konnte.Wir waren also noch immer auf uns alleingestellt, wie in unserer handschriftlichen 2. Stornierung festgehalten. Da man uns keinen „richtigen“ Zweitschlüssel aushändigen konnte, da durch den Stromausfall die elektronischen nicht
funktionierten, musste am Ende dann jeweils ein Mitarbeiter die fünf Treppen mit uns hinaufkommen, da der alleinige Verbleib auf dem Zimmer unter diesen katastrophalen Umständen nicht mehr vertretbar war. Wer wusste denn schon, was noch alles
passieren würde? Gegen 14:00 Uhr etwa, fanden wir vor dem Hotel einen deutschsprachigen Ansprechpartner (jedoch nicht von der TUI, sondern der Hotelrezeption), der uns mitteilte, dass unser Hotel evakuiert würde, wir sollten sofort packen.
Etwa gegen 15:00 Uhr verließen hunderte von Menschen das Hotel, um zu Fuß und mit ihren unzähligen schweren Koffern beladen, nach vielen hundert Metern, gefühlten Kilometern, einen Punkt hinter einer eingestürzten Brücke zu erreichen, welche
die direkte Transportverbindung zuvor (am späten Vormittag) abreißen ließ. Von dort sollten wir abgeholt werden.Nach vergeblich langem Warten sagte man uns, wir sollten weiterhin entspannt bleiben, um mit „kleinen Autos“ zum Bus gebracht zu werden,
welcher uns nach Nessebar bringen würde. Ebenfalls wurde mitgeteilt, wir könnten auch laufen bis zum „Lidl-Markt“ in Zarevo, wo uns Busse aufnehmen sollten. Da wir von unseren zeitvertreibenden Ausflügen nach Zarevo etc. die Wegstrecke als begehbar
und mit Rollkoffern als passierbar kannten, entschieden wir uns für den Fußmarsch. Nur noch weg von dort! Das war in unserer Ohnmacht unsere einzige Devise. Was wir nicht wissen konnten und weshalb wir uns darauf überhaupt einließen, irgendein **********
von der TUI wollte wohl mehrere hundert Meter abkürzen, führte man uns nach anfänglich noch bekannten und passierbaren Wegen vorzeitig links abbiegend, dann über eine mit Lehm-, Beton- und Kalkschlamm überflutete Baustelle. Nach nur wenigen
hundert Metern machte zuerst unser großer, 20 kg wiegender Rollkoffer schlapp, der mittlere folgte dann.Haben Sie schon einmal einen 20 und zugleich einen 15 kg wiegenden Klotz über viele hunderte von Metern mit reiner Körperkraft durch
Baustellenschlamm gezerrt? Nachdem wir, keine Ahnung wie, den Wartepunkt erreichten, kamen die Busse, welche uns nach Nessebar in ein Ausweichhotel brachten. Leider, obwohl nach vorheriger telefonischer Aussage von XXX für uns alles so
bleiben sollte, „all inclusive“ etc., erhielten wir keine getrennten, sondern nur ein kleines „normales“ Zimmer, was für ein wenig erholsamen Schlaf gesorgt hätte. Am 07. September, gegen 16:30 erreichten wir, einem Nervenzusammenbruch nahe, endlich
unser geliebtes Neubrandenburg! Wir erwarten die vollständige Erstattung des Reisepreises, zusätzlich einen angemessenen Betrag in Form von Schmerzensgeld bzw. einer Wiedergutmachung als auch eine Erstattung für unser beschädigtes und nicht mehr
zu gebrauchendes Kofferset, weiterhin die Zusatzkosten zur Flugumbuchung. Falls Sie einen Rechtsstreit zu vermeiden wünschen, erwarten wir somit innerhalb der nächsten 14 Wochentage, spätestens aber bis zum 25. September 2023 Ihre entsprechende Antwort.
Auch hoffen wir, sehr geehrte XXX, dass Sie sich darüber im Klaren sind, dass Sie die Mutter unseres durchlebten Martyriums sind. Sie allein verkauften uns eine Leistung (Urlaubs-platz), welche wir so nie wollten und nie gebucht hätten, auch „ohne“
die als Naturkatastrophe zu bezeichnenden Umstände. Es ist davon auszugehen, dass Sie für derartige Fehlentscheidungen (zu Lasten Ihrer Kunden) eine entsprechende Betriebshaftpflichtversicherung besitzen.Ebenfalls behalten wir uns vor, Ihnen unsere
hochwertigen neusten Samsung Mobiltelefone und unser neues Samsung Tablet in Rechnung zu stellen. Durch die ständigen An- und Ausschaltungen der Stromversorgung, abhängig von den abzuziehenden „Schlüsselkarten“, haben die Akkus im Ladevorgang
offensichtlich irreparablen Schaden genommen. Vorsorglich gestatten Sie uns bitte darauf hinzuweisen, dass wir durch unsere jahrelangen Arbeiten zusätzlich über 273 aktive öffentliche Presse- und Medienkontakte verfügen, Tendenz zunehmend, welche sich alle
sehr für diesen Fall interessieren werden. Natürlich werden Sie verstehen, dass wir nach diesem durchlebten Martyrium und ohne ein entsprechendes, eine Schlichtung einleitendes Angebot nicht bereit sein werden, Umstände und Namen zu verschweigen, welche
uns an den Rand der totalen Verzweiflung trieben, wenn wir uns an die Öffentlichkeit wenden.
Mit freundlichen Grüßen
Familie P. D. Cooper
2
5
2
2
1
9/10
Toller Strand
(40 bis 49 Jahre)
Juli 2023
Toller Strand,
(40 bis 49 Jahre)
Juli 2023
"Schöner Strandurlaub"
Sauberes und schönes Hotel. Mit kleinen Mängel im Badezimmer. Dusche undicht .
Der Fahrstuhl ist etwas gefährlich da die Lichtschranken nicht wirklich funktionieren und er einfach schließt.
Strand sauber und direkt erreichbar. Essen für jeden was dabei . Personal super freundlich.
8
8
9
9
8
10/10
Paul
(50 bis 59 Jahre)
Juli 2023
Paul,
(50 bis 59 Jahre)
Juli 2023
"Wahlicht"
alles super
10
7
10
10
10
8/10
JD
(30 bis 39 Jahre)
Juli 2023
JD,
(30 bis 39 Jahre)
Juli 2023
"Insgesamt OK"
Insgesamt gut.
Essen & Getränke: Hygiene im Lebensmittelbereich (sprichwörtlich) offensichtlich äußerst bedenklich! Die Hälfte unserer Mitreisenden hatte im Laufe des Urlaubs eine Lebensmittelvergiftung!
Pool: Generell schön gedacht, allerdings einige Mängel! Kaputte Fliesen, einige Stolperfallen und pH-Wert wird nicht beachtet!
Lage: Top!
Unterhaltung: Top!
Zimmer: Top!